TRINKWASSERSPEICHER ECOLINE bivalent
Die
Brauchwassererwärmung erfolgt über 2 eingeschweißte
Glattrohrregister, wobei das obere Register vom Heizsystem
nachgeheizt wird (Bereitschaftsvolumen). Das untere Register
dient zum Anschluss der Solaranlage und bietet daher immer
genug Speichervolumen für die eingebrachte Sonnenenergie.
Optional kann zusätzlich über eine Elektro-Einschraubheizung
bzw. einen Rippenrohrwärmetauscher beheizt werden.
Die zwei eingeschweißten Glattrohrregister können an
jedes Heiz- bzw. Solarsystem angeschlossen werden.
|
 |
KW
WW
U
F
T
V
R
EHZ
RC |
Kaltwasserzulauf (1“AG, ab 750 Lt. 1“IG)
Warmwasserentnahme (1“AG, ab 750 Lt. 1“IG)
Schutzanode (1“IG, ab 750 Lt. 6/4“IG)
Fühler (1/2“IG)
Thermometerhülse
Vorlauf (1“AG, ab 750 Lt. 1“IG)
Rücklauf (1“AG, ab 750 Lt. 1“IG)
Elektro-Zusatzheitzung (6/4“IG)
Zirkulation (3/4“AG) |
 |
Ihr Nutzen:
 |
|
warmes Wasser zu jeder Tages- u.
Nachtzeit, |
 |
|
die solare Beladung erfolgt mittels
eingeschweißtem Glattrohrregister, |
 |
|
Stahlspeicher mit Emaillierung nach DIN
4753 Teil 3, |
 |
|
die direkt aufgeschäumte FCKW-freie Hartschaumisolierung
sorgt dafür, dass Wärmeverluste minimiert werden,
|
 |
|
inklusive Magnesium-Opferanode
und Thermometer, |
 |
|
max. Betriebsdruck: 10 bar, |
 |
|
Flansch DN 180 inkl. Blindflanschplatte. |
In folgenden Größen erhältlich:
200 l, 300 l, 400 l, 500 l, 750 l, 1000 l.
Weitere technische Details siehe
PDF-Katalog.
<<< zurück